Lesen |
Audio |
Zum Beitrag |
Autor |
 |
 |
Berufsunfähigkeit auch bei unter 50%-iger Einschränkung? von Kathrin Pagel |
 |
 |
 |
Haftungstrend Plausibilitätsprüfung von Boris Glameyer |
 |
 |
 |
Einbettung von Google-Fonts wird bußgeldbewehrt von Harald Müller-Delius |
 |
 |
 |
Transatlantischer Datenschutzrahmen von Harald Müller-Delius |
 |
 |
 |
GmbH-Gründung ohne Gang zum Notar? Ja! Wie? von Dr. Robert Boels |
 |
 |
 |
Haftung des Geschäftsführers bei vorsätzlicher Insolvenzverschleppung von Dr. Robert Boels |
 |
 |
 |
Warum Makler das Thema Hinterbliebenenschutz (für sich selbst) nicht außer Acht lassen sollten von Dr. Robert Boels |
 |
 |
 |
Wettbewerbsverbote des Geschäftsführers von Dr. Robert Boels |
 |
 |
 |
Wie sicher ist meine Maklerrente? von Dr. Robert Boels |
 |
 |
 |
Servicegebühren & Servicevereinbarung „Michaelis im Podcast bei Pfefferminzia“ |
 |
 |
 |
Beratungsdokumentation – Abwehr möglicher Haftungsfragen „Michaelis im Podcast bei Pfefferminzia“ |
 |
|
 |
Sachwalter-Urteil (BGH) – „Wiege“ der Maklerhaftung „Michaelis im Podcast bei Pfefferminzia“ |
 |
|
 |
Ofensetzer-Fall – umfassende Absicherung durch eine Betriebshaftpflichtversicherung „Michaelis im Podcast bei Pfefferminzia“ |
 |
|
 |
Sprinkler-Anlage – Haftung bei unzureichender Deckung „Michaelis im Podcast bei Pfefferminzia“ |
 |
|
 |
Spargelfeld-Entscheidung – Haftung durch Schlechtberatung „Michaelis im Podcast bei Pfefferminzia“ |
 |
|
 |
Maklervertrag – „wichtige Vertragsklauseln“ „Michaelis im Podcast bei Pfefferminzia“ |
 |
 |
 |
Die Aufgaben, Rechte und Pflichten des gesetzlichen Betreuers Caroline Meyer, Praktikantin, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte & Stephan Michaelis |
 |
|
 |
DIE BAYRISCHE LÖSUNG – nicht redlich, nicht ehrlich, nicht im bestmöglichen Interesse der VNEin Interview mit der Chefredakteurin Frau Karen Schmidt für die Pfefferminzia Medien GmbH gemeinsam mit Herrn Rechtsanwalt Michaelis |
 |
 |
 |
Konkrete Handlungsempfehlungen zur Off-VO („Nachhaltigkeits-VO“) und die Fragen zur Vermeidung der Maklerhaftung bei Versicherungsanlageproduktenvon Oliver Timmermann und Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Die Haftung bei Insolvenzverschleppung nach der Neuregelung in § 15b Insolvenzordnungvon Dr. Robert Boels |
 |
 |
 |
Versicherungsvertrieb on nudging – die Bewältigung der EU-Nachhaltigkeitsregulierungvon Oliver Timmermann |
 |
 |
 |
P&R Container – Vermittlerhaftung der Banken bestätigt!von Boris-Jonas Glameyer |
 |
 |
 |
Makler können aufatmen – BGH bestätigt D&O-Versicherungsschutz für Zahlung nach Insolvenzreifevon Fabian Kosch |
 |
 |
 |
Der Widerruf der Erlaubnis für Versicherungsmakler und Erfolgschancen beim Vorgehen dagegenvon Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Waren die Wahlen nichtig ?!von Dr. Jan Freitag |
 |
 |
 |
Vertreter haftet wie Makler und das ist auch richtig! von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Honorarvereinbarungen des Versicherungsmaklers – Eine Bestandsaufnahme und Übersicht. Was ist erlaubt? von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Maklerhaftung bei erkennbarem Interesse des Versicherungsnehmers für Versicherungsschutz bei naheliegendem Risiko von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Maklerhaftung möglich, wenn das empfohlene wirtschaftliche Produkt nicht so gut performt! von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Die Vor- und Nachteile der GmbH-Gründung für Versicherungsmakler von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Sondernewsletter – die Leistungspflicht der Versicherung bei Betriebsschließung wegen Covid 19 von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
CoVid-19 und die Regulierungspflicht in der Betriebschließungsversicherung von Boris-Jonas Glameyer |
 |
 |
 |
Haftung und Bußgelder nach der DSGVO – wie der IT-Grundschutz dem Versicherungsmakler helfen kann? von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Sind Lebensversicherungen für die Absicherung von Kindern und Enkelkindern geeignet oder rückforderbar? von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Arglist in der Berufsunfähigkeitsversicherung – Das Ende der spontanen Anzeigepflicht von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Die Enthaftungserklärung hilft beim Makler-Problem von beratungsmüden Bestandskunden von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Eintritt des Versicherungsfalls bei Rohrbruch von Lars Krohn LL.M. |
 |
 |
 |
Die größten zehn Irrtümer im Arbeitsverhältnis von Stephanie Has |
 |
 |
 |
Sondernewsletter zur Betriebsschließungsversicherung von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Gibt es einen Versicherungsmakler ohne Betreuungspflicht? Nur „Abschlussmakler“? von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Cyberschutz für Versicherungsmakler von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Möglichkeiten der Beratungsdokumentation und die Auswirkungen auf die Beweislastverteilung von Stephan Michaelis |
 |
 |
 |
Die Einhaltung des Datenschutzes beim Asset Deal von Dr. Robert Boels |
 |
 |
 |
So gestalten Sie Arbeitszeit und -ort ihrer Mitarbeiter im Maklerunternehmen flexibel von Dr. Jan Freitag |
 |
 |
 |
Keine spontane Anzeigepflicht von Kathrin Pagel |
 |
 |
 |
Muss der Makler eine Auftragsdatenverarbeitung mit Maklerpools schließen? von Sebastian Karch |
 |
 |
12 m : 49 s |
Wann ist der beste Zeitpunkt für einen „Leitungswasserschaden“ und muss es immer gleich Schimmel sein? von Lars Krohn LL.M. |
 |
 |
02 m : 46 s |
Wechsel von der Ausschließlichkeit zum Makler von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
03 m : 17 s |
Praxiskommentar zum Versicherungs-Vertragsrecht von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
03 m : 06 s |
Das Ende der Schadenregulierungskompetenz der Versicherungsmakler von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
06 m : 57 s |
Urteil: Sie behalten ihre Provision auch bei Stornierung von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
08 m : 07 s |
Unter welchen Voraussetzungen wird der Versicherungsmakler Erfüllungsgehilfe des Versicherers von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
16 m : 10 s |
Muss die Versicherungskammer Bayern in ihrer Betriebsschließungsversicherung leisten? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
07 m : 45 s |
Beratungsdokumentation eines Policenverkauf? Maklerhaftung? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
04 m : 53 s |
Maklerhaftung auch für unversicherbare Risiken? – Vorsicht bei falschen Versprechen! von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
09 m : 43 s |
Warum fallen auch zukünftige Ansprüche auf die Versicherungsleistungen bei Lebensversicherungen in die Insolvenzmasse? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
06 m : 59 s |
„AU-Klauseln“ in der Berufsunfähigkeitsversicherung von Kathrin Pagel |
 |
 |
12 m : 02 s |
„Zeitbombe“ in Arbeitsverträgen mit Arbeitnehmern mit Provisionsvergütung? von Dr. Jan Freitag |
 |
 |
30 m : 21 s |
Immanente Kontrollrechte, Vertragszweck oder die Schwierigkeiten der Weisungsbegrenzung im Franchise-Vertrag von Oliver Timmermann |
 |
 |
14 m : 55 s |
Betriebsrentenstärkungsgesetz – Chance ohne Garantie von Prof. Dr. hans-Peter Schwintowski |
 |
 |
05 m : 10 s |
Tätigkeit als Versicherungsberater und Versicherungsmakler – Beides geht nicht? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
04 m : 01 s |
Freizeit ist kein Einkommen – Mehr Geld von Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung von Lars Krohn LL.M. |
 |
 |
06 m : 01 s |
Sind schriftliche Datenschutzerklärungen für Makler erforderlich oder nicht? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
03 m : 02 s |
Berufsunfähigkeit: Eintritt der Berufsunfähigkeit wegen Schmerzen von Kathrin Pagel |
 |
 |
07 m : 50 s |
Datenschutzvertöße die weh tun von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
06 m : 02 s |
Brexit: Neues Gesetz bringt Erleichterung für Lebensversicherungen? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
09 m : 56 s |
Variable Vergütung im Arbeitsrecht von Dr. Jan Freitag |
 |
 |
11 m : 24 s |
Einsatz von WhatsApp im Unternehmen von Harald Müller-Delius |
 |
 |
09 m : 08 s |
Das Geschäftsgeheimnisgesetz – welche Maßnahmen sind zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen nötig? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
04 m : 30 s |
Richtungsweisendes Urteil des OLG Hamm gegen den Versicherungsnehmer oder Einzelfall? von Kathrin Pagel |
 |
 |
14 m : 40 s |
Die Rechte der Versicherungsmakler aus den „Softwarelizenzen“ von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
08 m : 16 s |
Was muss der Versicherungsmakler beim Online-Vergleich und der Online-Vermittlung beachten? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
03 m : 33 s |
LG Mannheim bestätigt Versicherungsschutz in der Betriebsschließungsversicherung (BSV) von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
17 m : 32 s |
Wie lautet in Sachen Betriebsschließungsversicherung jetzt die richtige Empfehlung an den Kunden? von Boris-Jonas Glameyer |
 |
 |
08 m : 49 s |
Digitalisierung beim Versicherungsmakler – was kann digital und was muss analog? von Stephan Michaelis |
 |
 |
06 m : 19 s |
Versicherungsmaklervertrag ändern von Stephan Michaelis |
 |
 |
07 m : 01 s |
Whatsapp vs Threema – Datenschutz bei der Informationsübermittlung von Stephan Michaelis |
 |
 |
04 m : 58 s |
Bußgeld vermeiden – Transparenzregister beachten! von Stephan Michaelis |
 |
 |
16 m : 56 s |
Urteilskritik: Entscheidung OLG Zweibrücken, Urt. v. 12.12.2018 – 1 U 167/14 – Schadensersatzpflicht des Versicherungsmaklers für unterlassene Beratung über ein „naheliegendes Risiko“ von Oliver Timmermann |
 |
 |
08 m : 06 s |
Wann kauf ich Haftung und wie kann ich als Makler solchen Schaden vermeiden? von Dr. Robert Boels |
 |
 |
02 m : 41 s |
Fehlende Unabhängigkeit von PKV-Treuhändern von Kathrin Pagel |
 |
 |
25 m : 26 s |
Sozialversicherungsrechtliche Scheinselbständigkeit im Vertriebsrecht de lege ferenda von Oliver Timmermann |
 |
 |
03 m : 19 s |
Rückforderung der Provision nach Stornierung. Müssen Versicherungsmakler zahlen? von Stephan Michaelis |
 |
 |
05 m : 44 s |
Ausschluss der ordentlichen Kündigung – Geht das? von Oliver Timmermann |
 |
 |
07 m : 32 s |
Herabsetzung des Krankentagegeldes durch den Versicherer von Kathrin Pagel |
 |
 |
06 m : 34 s |
Der Unfallbegriff in der privaten Unfallversicherung und die allergische Reaktion von Kathrin Pagel |
 |
 |
05 m : 33 s |
LG Leipzig hält zwölf Klauseln in einem Versicherungsmaklervertrag für unwirksam von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
18 m : 27 s |
Honorar für KV-Tarifumstellung, ist das erlaubt? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
22 m : 52 s |
Können Rechtsanwälte wirklich loyal gegenüber dem Vermittler sein? von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
08 m : 19 s |
Brille? Lieber zum Anwalt! – Lasik-Kostenerstattung für den Versicherungsnehmer von Lars Krohn LL.M. |
 |
 |
07 m : 13 s |
Neuwertspitze und Wiederherstellung bei Insichgeschäft von Kathrin Pagel |
 |
 |
13 m : 13 s |
Das neue Geldwäschegesetz in Hinblick auf die Versicherungsbranche von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
12 m : 41 s |
Rentenversicherungspflicht von Pool-Maklern von Alexander Heyers |
 |
 |
09 m : 32 s |
Wann kaufe ich Haftung und wie kann ich als Makler unangenehme Überraschungen vermeiden? von Dr. Robert Boels |
 |
 |
02 m : 48 s |
Generali–Bestandsverkaufspläne / Übernahme Prudentia Pensionskasse durch Frankfurter Leben etc.: Betroffene Arbeitnehmer haben mehr Rechte, als es auf den ersten Blick scheint von Dr. Jan Freitag |
 |
 |
04 m : 26 s |
Haftet der Versicherungsmakler gegenüber Dritten? von Stephan Michaelis |
 |
 |
11 m : 13 s |
Wie Sie virenfrei durch die nächste Zeit kommen von Harald Müller-Delius |
 |
 |
10 m : 09 s |
Ist die Kündigung eines Versicherungsvertrages ein empfindliches Übel? von Stephan Michaelis |
 |
 |
08 m : 25 s |
Ein Fehler ist schnell passiert … von Stephan Michaelis |
 |
 |
04 m : 50 s |
Inwieweit ist der Versicherungsmakler Dritten gegenüber verantwortlich? von Stephan Michaelis |
 |
 |
07 m : 03 s |
Kleiderordnung in der Versicherungsbranche, was ist erlaubt? von Stephanie Has |
 |
 |
06 m : 19 s |
Arbeitszeiterfassung für alle Arbeitnehmer!? von Stephanie Has |
 |
 |
10 m : 06 s |
Die Auswirkungen des Brexits auf das Versicherungsgeschäft? von Stephan Michaelis |
 |
 |
17 m : 48 s |
„Haftungsfalle für Versicherungsmakler: Ausschlussfristen“ – Die Pflichten des Versicherungsmaklers gehen weit(er) von Lars Krohn LL.M. |
 |
 |
05 m : 25 s |
Interview-Maklermagazin der SDV zum Thema IDD von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
07 m : 43 s |
DSGVO – Das müssen Versicherungmakler wissen von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
49 m : 17 s |
Der Honorarversicherungsberater im Lichte des Verbraucherschutzes von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
12 m : 17 s |
Vermittler werden an einem unklaren Prüfungsstoff geschult von Oliver Timmermann |
 |
 |
07 m : 04 s |
Der Anspruch des Kunden auf Datenlöschung von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
09 m : 39 s |
Der Beratungs- und Dokumentationsverzicht wird leichter gemacht! von Stephan Michaelis LL.M. |
 |
 |
07 m : 46 s |
Anspruch auf schriftliche Originalvollmacht bei Maklerwechsel: Zum Zweiten von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski |
 |
 |
02 m : 59 s |
Berufsunfähigkeitsversicherung: Der versicherte Beruf einer Hausfrau von Kathrin Pagel |
 |
 |
10 m : 39 s |
BU-Leistungsregulierung durch Versicherungsmakler von Stephan Michaelis |
 |
 |
06 m : 07 s |
Neues aus der Unfallversicherung – Zeitpunkt für die Erstbemessung der Invalidität in der Unfallversicherung von Kathrin Pagel |
 |
 |
07 m : 15 s |
Zustimmung beim Verkauf der Firma durch den Ehepartner von Stephanie Has |
 |
 |
05 m : 06 s |
Änderungen des Gesetzesentwurfes zur Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie (IDD) von Lasse Conradt |
 |
 |
08 m : 05 s |
BaFin ermöglicht Video-Identifikation auch für den Versicherungsmakler von Stephan Michaelis |
 |
 |
06 m : 33 s |
Keine Haftung des Anschlussinhabers für die Telefonnutzung Minderjähriger – Verbraucherschutz geht vor von Stephan Michaelis |
 |
 |
03 m : 59 s |
Was ist (k-) eine Gelegenheitsursache von Lars Krohn LL.M. |
 |
 |
03 m : 59 s |
Weitreichende Beratungspflichten des Maklers – Rechtsprechung bestätigt sehr weitgehende Pflichten des Versicherungsmaklersvon Lars Krohn |
 |
 |
05 m : 54 s |
Regierungsentwurf zur Änderung des Geldwäschegesetzes: Was ändert sich für den Makler? von Stephan Michaelis |
 |
 |
07 m : 03 s |
Was ist die EIOPA eigentlich? Und was kann sie überhaupt? von Stephan Michaelis |
 |
 |
12 m : 00 s |
Das gesetzliche Provisionsabgabeverbot: Was ist aus Sicht des Versicherungsmaklers noch erlaubt? von Stephan Michaelis |
 |
 |
04 m : 12 s |
Erste Beratung des Bundestags zum Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie „IDD“ von Stephan Michaelis |
 |
 |
03 m : 20 s |
Kür oder Pflicht? Schadenregulierung durch den Versicherungsmakler und ungefragte Bedarfsprüfung! von Stephan Michaelis |
 |
 |
08 m : 27 s |
Die Kündigung eines Maklervertrages für Versicherungen von Stephan Michaelis |
 |
 |
10 m : 29 s |
Wichtige Aspekte des Bestands(ver)kaufs von Stephan Michaelis |
 |
 |
15 m : 14 s |
Neues Vergütungsmodell zur Bestandspflegeprovision! von Stephan Michaelis |
 |
 |
02 m : 51 s |
Honorarverbot für BGH-Richter von Stephan Michaelis |
 |
 |
10 m : 15 s |
Lebensversicherer in Schieflage: Versicherungsmakler in der Aufklärungsfalle? von Stephan Michaelis |
 |
 |
03 m : 56 s |
Zugangsnachweis per Telefax durch „OK“-Vermerk? Richtig kündigen! von Stephan Michaelis |
 |
 |
06 m : 46 s |
Die Vertretung des Maklers bei Urlaub oder Krankheit von Stephan Michaelis |
 |