Sofortkontakt: 040 888 88 777
  • 0Shopping Cart
Kanzlei Michaelis
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Honorare
    • Karriere
    • Serviceleistungen Mitarbeiter
    • Presse
  • Beraterteam
    • Stephan Michaelis LL.M.
    • Dr. Jan Freitag
    • Kathrin Pagel
    • Lars Krohn LL.M.
    • Oliver Timmermann
    • Dr. Robert Boels
    • Fabian Kosch
    • Markus Kirner
    • Lea Siegmund
    • Svenja-Martina Burmeister
    • Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
  • Service
    • Gerichtsurteile
  • Rechtsgebiete
    • Betriebsschließungsversicherung
    • ArbR, BankR, Datenschutz
      • Arbeitsrecht
      • Bankrecht
      • Datenschutzrecht
    • Versicherungsrecht
      • Handelsvertreterrecht
      • Lebensversicherung
      • Maklerrecht
      • Unfallversicherung
      • Versicherungsrecht
      • Haftpflichtversicherungen
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Markenrecht
      • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschafts- und Vertragsrecht
      • Personengesellschaftsrecht
      • Unternehmensumstrukturierungen
      • GmbH-Recht
  • Mediathek
    • Audiothek
    • Videothek
    • Bibliothek
      • Stephan Michaelis LL.M.
      • Dr. Jan Freitag
      • Kathrin Pagel
    • Urteilsdatenbank Betriebsschließungsversicherung
    • Quotelung Übersicht
    • DER WEITERBILDUNGSKALENDER 2021
    • Weiterbildung
    • Aktuelle Termine
    • Weiterbildungsreise
    • Interviews
    • Archiv
    • Newsletter
    • News
    • Lexikon des Versicherungsrechtes
  • Newsletter anmelden
  • Bücher
  • Vollmacht
  • Kontakt
  • Shop
    • Audiothek
    • Beratung vor Ort
    • Online-Vorträge
    • Bücher
  • Suche
  • Menu

Berufs­unfähigkeits­­versicherung

Ihr Schutz im Falle des Falles

Sie haben einen Antrag auf Leistungen von Berufsunfähigkeitsrente / Dienstunfähigkeitsrente bei Ihrem Versicherer gestellt? Ihr Versicherer lehnt ihren Antrag einfach ab?

BU-Antragstellung:

Gerade in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Beantragung von Leistungen besonders schwierig und häufig schon Rechtsberatung erforderlich. Eine Vielzahl von Informationen und Unterlagen sind zu prüfen, zu sortieren und geordnet beim Versicherer einzureichen. Der Versicherungsnehmer gerät hier schnell an seine Grenzen. Bereits in diesem frühen Stadium des Leistungsfalles beginnt die Weichenstellung für die gewünschte reibungslose und möglichst schnelle Abwicklung beim Versicherer. Eine Vielzahl von Leistungsfällen bearbeitet Rechtsanwältin Pagel, Fachanwältin für Versicherungsrecht seit über 15 Jahren mit besonderer Expertise und Weitblick sehr erfolgreich.

Rücktritt/Anfechtung der Berufsunfähigkeitsversicherung

Im Rahmen der Beantragung von Leistungen überprüfen Berufsunfähigkeitsversicherer auch, ob der Versicherungsnehmer möglicherweise vorvertraglichen Anzeigepflichten bei der Antragstellung verletzt hat. Ist der Versicherer der Ansicht, ein solcher Fall läge vor, erklärt er den Rücktritt bzw. eine Anfechtung. Der Versicherungsnehmer wird von einer solchen Erklärung in der Regel überrascht, hat er doch eine Leistungszusage vom Berufsunfähigkeitsversicherer erwartet. Frau Rechtsanwältin Pagel unterstützt Versicherungsnehmer rechtlich mit ihrer langjährigen Erfahrung auch in dieser sensiblen Situation sehr erfolgreich, insbesondere auch bei der Erreichung des eigentlichen Ziels, der Leistungserbringung.

BU-Ablehnung

Eine Ablehnung von Berufsunfähigkeitsleistungen durch den Versicherer kann viele Ursachen haben. Neben der bereits erwähnten Rücktritts- bzw. Anfechtungserklärung stützen sich Ablehnungen beispielsweise auch auf das Nichterreichen eines mindestens 50%igen Berufsunfähigkeitsgrades. Bei der Analyse und Aufarbeitung solcher Fälle und diffiziler auch medizinischer Sachverhalte sowie der rechtlichen Durchsetzung berechtigter Ansprüche unterstützt Frau Rechtsanwältin Pagel mit Erfahrung und Kompetenz eine Vielzahl von Versicherungsnehmern.

BU-Nachprüfung

Ist der Versicherungsfall in der Berufsunfähigkeitsversicherung einmal eingetreten und der Versicherer in die Leistung eingetreten, hat der Versicherer weiterhin grundsätzlich das Recht auf Nachprüfung, ob die Voraussetzungen der Berufsunfähigkeitsleistungen auch weiterhin gegeben sind. Bei der Prüfung, ob diese Nachprüfung ordnungsgemäß durchgeführt wurde und das Ergebnis der Nachprüfung – im Falle einer Ablehnung weiterer Leistungen – korrekt ist, unterstützt Rechtsanwältin Pagel die Versicherungsnehmer mit besonderer Fachkunde ebenfalls.

Versicherungsmakler in der Berufsunfähigkeitsversicherung:

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, begibt sich leicht in den Bereich der Rechtsberatung. In dem Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung begegnen dem Versicherungsmakler eine Vielzahl von Einzelfällen, die individuell rechtlich betrachtet werden müssen. Besondere Schwierigkeiten werden immer wieder bei Selbständigen ersichtlich, schon bei der Erstellung des Antrages auf Berufsunfähigkeitsleistungen aber auch in der weiteren Abwicklung des Leistungsfalles. Zur Vermeidung von Haftungsproblematiken für den Versicherungsmakler steht Rechtsanwältin Pagel rechtlich beratend zur Verfügung.

Ansprechpartner

Kathrin Pagel

Juli 19, 2018
Fachanwältin für Versicherungsrecht
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/pic-pagel.jpg 417 299 Alexander https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg Alexander2018-07-19 23:02:072020-04-07 06:11:15Kathrin Pagel

Fachartikel von Rechtsanwältin Kathrin Pagel

Richtungsweisendes Urteil des OLG Hamm gegen den Versicherungsnehmer oder Einzelfall?

August 1, 2020
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/02/Kanzlei-Michaelis-13.jpg 844 1500 arnulf https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg arnulf2020-08-01 16:18:222021-01-24 19:36:21Richtungsweisendes Urteil des OLG Hamm gegen den Versicherungsnehmer oder Einzelfall?

Aktuelle Rechtsprechung zur Berufsunfähigkeit-Versicherung

Mai 8, 2020
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2016/08/KanzleiMichaelis120.jpg 844 1500 arnulf https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg arnulf2020-05-08 07:39:092020-05-08 07:39:09Aktuelle Rechtsprechung zur Berufsunfähigkeit-Versicherung

Veröffentlichungen von Rechtsanwältin Kathrin Pagel

November 7, 2019
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2016/08/KanzleiMichaelis120.jpg 844 1500 arnulf https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg arnulf2019-11-07 06:50:402019-11-19 06:19:18Veröffentlichungen von Rechtsanwältin Kathrin Pagel

„AU-Klauseln“ in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Mai 28, 2019
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2016/08/KanzleiMichaelis120.jpg 844 1500 arnulf https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg arnulf2019-05-28 12:53:452021-01-24 10:55:59„AU-Klauseln“ in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Fehlende Unabhängigkeit von PKV-Treuhändern

Januar 20, 2019
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2019/01/Fehlende-Unabhängigkeit.jpg 844 1500 Alexander https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg Alexander2019-01-20 21:08:132021-01-26 07:25:29Fehlende Unabhängigkeit von PKV-Treuhändern

Keine spontane Anzeigepflicht

November 25, 2018
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2016/05/KanzleiMichelis130.jpg 844 1500 Alexander https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg Alexander2018-11-25 21:42:142021-01-23 11:20:44Keine spontane Anzeigepflicht

Berufsunfähigkeit: Eintritt der Berufsunfähigkeit wegen Schmerzen

August 11, 2017
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2017/08/Kanzlei-Michaelis-47.jpg 844 1500 Alexander https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg Alexander2017-08-11 10:31:262021-01-24 15:17:41Berufsunfähigkeit: Eintritt der Berufsunfähigkeit wegen Schmerzen

Berufsunfähigkeitsversicherung: Der versicherte Beruf einer Hausfrau

August 10, 2017
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2017/08/KanzleiMichaelis100.jpg 844 1500 Alexander https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg Alexander2017-08-10 10:33:212021-01-28 12:55:26Berufsunfähigkeitsversicherung: Der versicherte Beruf einer Hausfrau

BU-Leistungsregulierung durch Versicherungsmakler

Juli 25, 2017
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2017/07/KanzleiMichaelis103.jpg 844 1500 Alexander https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg Alexander2017-07-25 10:25:402021-01-28 13:08:16BU-Leistungsregulierung durch Versicherungsmakler

Neuwertspitze und Wiederherstellung bei Insichgeschäft

Juli 24, 2017
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2017/07/KanzleiMichaelis105.jpg 844 1500 Alexander https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg Alexander2017-07-24 17:09:052021-01-27 13:03:55Neuwertspitze und Wiederherstellung bei Insichgeschäft

Neueste Rechtsprechung zum VVG für den Makler und seine Kunden

März 29, 2017
https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2017/03/KanzleiMichaelis152.jpg 844 1500 Alexander https://kanzlei-michaelis.de/wp-content/uploads/2018/06/Logo-Michaelis.svg Alexander2017-03-29 18:20:322019-11-05 14:14:03Neueste Rechtsprechung zum VVG für den Makler und seine Kunden

Beraterteam

Stephan Michaelis LL.M.
Versicherungs-, Handels-, Gesellschaftrecht
Dr. Jan Freitag
Arbeitsrecht
Kathrin Pagel
Versicherungsrecht
Lars Krohn LL.M.
Versicherungsrecht
Oliver Timmermann
Vertriebs-und Versicherungsrecht
Dr. Robert Boels
Gesellschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht
Markus Kirner
Rentenberater, Spezialist für die betriebliche Altersversorgung
Fabian Kosch
Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
Lea Siegmund
Versicherungs- und Vertriebsrecht
Svenja-Martina Burmeister
Versicherungsrecht, Arbeitsrecht
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
Rechtsanwalt

Rechtsgebiete

Arbeitsrecht
Bankrecht
Berufsunfähigkeitsversicherung
Betriebsschließungsversicherung
Datenschutzrecht
Dienstunfähigkeitsversicherung
Gesellschafts- und Vertragsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
GmbH-Recht
Haftpflichtversicherung
Handelsvertreterrecht
Kreditvertragsrecht
Lebensversicherung
Maklerrecht
Markenrecht
Personengesellschaftsrecht
Umstrukturierungen
Unfallversicherung
Versicherungsrecht
Wettbewerbsrecht

Kanzlei

Über uns
Karriere
Honorare
Kontakt | Anfahrt
Impressum
Datenschutz
AGB
Disclaimer

Service

Ausgleichsanspruch
Download
Kanzlei-Kooperationen
Lexikon
Vollmachten

Social Media

Facebook
Youtube
Xing

Apps

Kontakt

Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte
Stephan Michaelis V.i.S.d.P.
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg
info@kanzlei-michaelis.de
Tel. +49 40 88888-777
Fax +49 40 88888-737

Partnerschaftsregister

Hamburg PR 251
Ust.-IdNr.: DE204135896

Berufsrechtliche Regelung

Bundesrechtsanwaltsordnung
Rechtsanwaltsvertügungsgesetz
Berufsordnung für Rechtsanwälte

© KANZLEI MICHAELIS RECHTSANWÄLTE
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT

Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahrenVerstanden
How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzerklärung