Sofortkontakt: 040 888 88 777
  • 0Shopping Cart
Kanzlei Michaelis
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Büroleitung
    • Kooperationen
    • Honorare
    • Karriere
    • Referenzen
    • Serviceleistungen Mitarbeiter
    • Presse
    • Beschwerde
    • Gutschein Boutique
  • Beraterteam
    • Stephan Michaelis LL.M.
    • Dr. Jan Freitag
    • Kathrin Pagel
    • Oliver Timmermann
    • Fabian Kosch
    • Dr. Robert Boels
    • Markus Kirner
    • Svenja-Martina Burmeister
    • Sarah Kolß
    • Judith Pötter
    • Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
  • Service
    • All-Risk Michaelis Cover
    • Geschenke Shop
    • Download für Versicherungsmakler
    • Ihr kostenfreies hochwertiges Kundenmagazin
    • Gerichtsurteile
    • Expertenbeirat für Vermittler und Makler
    • Prozesskostenfinanzierung
  • VIP-Chat
  • Rechtsgebiete
    • Betriebsschließungsversicherung
    • ArbR, BankR, Datenschutz
      • Arbeitsrecht
      • Bankrecht
      • Datenschutzrecht
    • Versicherungsrecht
      • Handelsvertreterrecht
      • Lebensversicherung
      • Maklerrecht
      • Unfallversicherung
      • Versicherungsrecht
      • Haftpflichtversicherungen
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Markenrecht
      • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschafts- und Vertragsrecht
      • Personengesellschaftsrecht
      • Unternehmensumstrukturierungen
      • GmbH-Recht
  • Mediathek
    • Audiothek
    • Videothek
    • Bibliothek
      • Stephan Michaelis LL.M.
      • Dr. Jan Freitag
      • Kathrin Pagel
    • Urteilsdatenbank Betriebsschließungsversicherung
    • Quotelung Übersicht
    • Aktuelle Termine
    • Interviews
    • Archiv
    • Newsletter
    • News
    • Lexikon des Versicherungsrechtes
    • Weiterbildungsreise nach Transsilvanien
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung 2023
        • Maklerstammtisch Präsentationen
        • Der Weiterbildungskalender 2023
        • Maklerstammtisch 08.02.2022
    • Newsletter anmelden
  • Bücher
  • Vollmacht
  • Kontakt
  • Shop
    • Audiothek
    • Maklerbeirat
    • Michaelis Lounge
    • Ölgemälde in Gold
    • Beratung vor Ort
    • Online-Vorträge
    • Bücher
    • UNIVERSITY of LIFE
  • Suche
  • Menu

Honorare

Als Mandant haben Sie die Möglichkeit, mit uns ganz unterschiedliche Honorarvereinbarungen zu treffen. Stundenhonorar, Festpreis oder nach dem anwaltlichen Gebührenrecht.

Selbstverständlich sind wir sehr gern bereit, mit Ihnen einen Honorarstundensatz zu vereinbaren. Unser durchschnittlicher Honorarstundensatz liegt bei € 270,00 (netto) pro Stunde.

Als Versicherungsvermittler empfiehlt es sich auch, mit der Kanzlei Michaelis einen Rahmenvertrag zu vereinbaren. Die Konditionen sind für unsere VIP Mandanten exzellent. Sie können die Kanzlei Michaelis wie eine eigene Rechtsabteilung in allen außergerichtlichen Fragestellungen jederzeit kostenfrei beauftragen. Zusätzliche Kosten entstehen Ihnen als Dauerberatungsmandant natürlich nicht. Sofern Sie Einzelmakler (bis 4 Mitarbeiter) sind, können Sie bereits zu einem Vorzugspreis von nur Euro 199,- (netto) als app-RIORI Nutzer die verbesserten Vorzugskonditionen für eine dauerhafte Zusammenarbeit erhalten. Außerdem erhalten Sie dann über die Kanzlei Michaelis eine zusätzliche Versicherungssumme von Euro 15.000.000,- (in Worten: Fünfzehn Million) für Ihre Versicherungsvermittlung. Dieser MICHAELIS Versicherungsschutz greift, wenn Ihre Versicherungssumme aus der Berufshaftpflichtversicherung aufgebraucht ist. Ein weiteres Stück Sicherheit für geringe Kosten. Schauen Sie sich gern die Versicherungsbedingungen genau an.

Eine Übersicht über die Leistungen finden Sie im Vertrag und in unserer Broschüre: „Wer braucht schon einen Anwalt?“:

Unseren attraktiven Rahmenvertrag finden Sie hier:

Für größere Versicherungsvermittler und Versicherungsmakler* -innen bieten wir ebenfalls sehr kostengünstige und attraktive Sonderkonditionen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Wünschen an Herrn Rechtsanwalt Michaelis (per E-Mail).

Als Tagessatz, z. B. für Vortragsveranstaltungen, können Sie eine Tagespauschale in Höhe von € 2.000,00 (netto) zzgl. Reisekosten vereinbaren.

Des Weiteren besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, dass wir mit Ihnen einen Festpreis vereinbaren. Dieser ist je nach Umfang und Schwierigkeit der beauftragten Rechtsbegutachtung individuell zu vereinbaren. Fragen Sie einfach an, ob eine Festpreisvereinbarung in Ihrem Fall möglich ist.

Natürlich ist es auch möglich, dass wir eine rechtliche Beratung auf Basis des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes leisten. Hierfür ist immer ein sogenannter Streitwert maßgeblich. In zivilrechtlichen Angelegenheiten ist es meist der Betrag, den Sie verlangen. Geht es um wiederkehrende Zahlungen, dann wird die wiederkehrende Zahlung in der Regel mit dem Faktor 3,5 multipliziert und sozusagen „gedeckelt“. Der Streitwert sind also nicht „ewige“ künftige Forderungsansprüche, sondern durch § 9 ZPO der Höhe nach begrenzt.

Ansonsten ist das Gebührenrecht äußerst kompliziert. Wir erstellen Ihnen daher gern eine Art individuellen „Kostenvoranschlag“.

Sie können aber auch versuchen, selbst die anwaltlichen Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz zu ermitteln. Insofern können Sie den beiliegenden Rechner vom Deutschen Anwaltsverein verwenden. Den finden Sie über diesen Link:

https://anwaltverein.de/de/service/prozesskostenrechner

Achtung, Sie verlassen unsere Internetseite. Für die Richtigkeit Ihrer Berechnung können wir selbstverständlich nicht einstehen. Die Berechnung ist ein grober Anhaltswert. Wir werden die Abrechnung aufgrund der gültigen gesetzlichen Regelungen vornehmen und überlassen Ihnen auch gern vor unserer Mandatierung eine individuelle Prozesskostenanalyse.

Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Wege mit uns die Höhe der Gebühren zu vereinbaren, um auch Ihrerseits Kostensicherheit gewährleisten zu können.

Es ist immer unser Ziel, dass wir eine effektive, qualitativ hochwertige und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis angemessene rechtliche Beratung gewährleisten! Eine individuelle Abstimmung der Kosten unserer Beauftragung ist für unsere Mandanten natürlich kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Nutzen Sie einfach unsere Kontaktseite.

Beraterteam

Stephan Michaelis LL.M.
Versicherungsrecht und Versicherungsmaklerrecht
Dr. Jan Freitag
Arbeitsrecht
Kathrin Pagel
Versicherungsrecht
Oliver Timmermann
Vertriebs-und Versicherungsrecht
Dr. Robert Boels
Gesellschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht
Markus Kirner
Rentenberater, Spezialist für die betriebliche Altersversorgung
Fabian Kosch
Versicherungs-, Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
Svenja-Martina Burmeister
Versicherungs- und Versicherungsvertriebsrecht
Sarah Kolß
Arbeitsrecht, Handelsvertreterrecht
Judith Pötter
Versicherungs- und Versicherungsvertriebsrecht
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
Rechtsanwalt

Rechtsgebiete

Arbeitsrecht
Bankrecht
Berufsunfähigkeitsversicherung
Betriebsschließungsversicherung
Datenschutzrecht
Dienstunfähigkeitsversicherung
Gesellschafts- und Vertragsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
GmbH-Recht
Haftpflichtversicherung
Handelsvertreterrecht
Kreditvertragsrecht
Lebensversicherung
Maklerrecht
Markenrecht
Personengesellschaftsrecht
Umstrukturierungen
Unfallversicherung
Versicherungsrecht
Wettbewerbsrecht

Kanzlei

Über uns
Karriere
Honorare
Kontakt | Anfahrt
Impressum
Datenschutz
AGB
Disclaimer

Service

Ausgleichsanspruch
Download
Kanzlei-Kooperationen
Lexikon
Vollmachten

Social Media

Facebook
Youtube
Xing

Apps

Kontakt

Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte
Stephan Michaelis V.i.S.d.P.
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg
info@kanzlei-michaelis.de
Tel. +49 40 88888-777
Fax +49 40 88888-737

Partnerschaftsregister

Hamburg PR 251
Ust.-IdNr.: DE204135896

Berufsrechtliche Regelung

Bundesrechtsanwaltsordnung
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Berufsordnung für Rechtsanwälte

© KANZLEI MICHAELIS RECHTSANWÄLTE
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}