Sofortkontakt: 040 888 88 777
  • 0Shopping Cart
Kanzlei Michaelis
  • Startseite
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Büroleitung
    • Kooperationen
    • Honorare
    • Karriere
    • Referenzen
    • Serviceleistungen Mitarbeiter
    • Presse
    • Beschwerde
    • Gutschein Boutique
  • Beraterteam
    • Stephan Michaelis LL.M.
    • Dr. Jan Freitag
    • Kathrin Pagel
    • Oliver Timmermann
    • Fabian Kosch
    • Dr. Robert Boels
    • Markus Kirner
    • Svenja-Martina Burmeister
    • Sarah Kolß
    • Judith Pötter
    • Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
  • Service
    • All-Risk Michaelis Cover
    • Geschenke Shop
    • Download für Versicherungsmakler
    • Ihr kostenfreies hochwertiges Kundenmagazin
    • Gerichtsurteile
    • Expertenbeirat für Vermittler und Makler
    • Prozesskostenfinanzierung
  • VIP-Chat
  • Rechtsgebiete
    • Betriebsschließungsversicherung
    • ArbR, BankR, Datenschutz
      • Arbeitsrecht
      • Bankrecht
      • Datenschutzrecht
    • Versicherungsrecht
      • Handelsvertreterrecht
      • Lebensversicherung
      • Maklerrecht
      • Unfallversicherung
      • Versicherungsrecht
      • Haftpflichtversicherungen
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Markenrecht
      • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschafts- und Vertragsrecht
      • Personengesellschaftsrecht
      • Unternehmensumstrukturierungen
      • GmbH-Recht
  • Mediathek
    • Audiothek
    • Videothek
    • Bibliothek
      • Stephan Michaelis LL.M.
      • Dr. Jan Freitag
      • Kathrin Pagel
    • Urteilsdatenbank Betriebsschließungsversicherung
    • Quotelung Übersicht
    • Aktuelle Termine
    • Interviews
    • Archiv
    • Newsletter
    • News
    • Lexikon des Versicherungsrechtes
    • Weiterbildungsreise nach Transsilvanien
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung 2023
        • Maklerstammtisch Präsentationen
        • Der Weiterbildungskalender 2023
        • Maklerstammtisch 08.02.2022
    • Newsletter anmelden
  • Bücher
  • Vollmacht
  • Kontakt
  • Shop
    • Audiothek
    • Maklerbeirat
    • Michaelis Lounge
    • Ölgemälde in Gold
    • Beratung vor Ort
    • Online-Vorträge
    • Bücher
    • UNIVERSITY of LIFE
  • Suche
  • Menu

2023

BGH: Anspruch des VN gegen die BSV für den zweiten Lockdown
Besteht die Pflicht zur Zeiterfassung für alle Mitarbeiter ?

2022

Minijob-Rente – Vorsorgemodell mit Nachwirkungen?
Leben und arbeiten vom Ausland aus – Die Sehnsucht deutscher Expats
Wann ist der VN selbst Vermittler und benötigt zwingend den 34d GewO?
Neue Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Wie müssen Versicherungsmakler:innen Nachhaltigkeitspräferenzen künftig beachten und dokumentieren?
Steiner Gruppe – Haftung für „Kanada Real Estate Direkt“
Wechsel von der PKV in die GKV
Wann haftet der Versicherungsmakler für Fehlverhalten der Versicherer?
Bundesverband-Verbraucherzentrale mahnt wegen Versicherungsmaklervertrag ab
Betriebsschließungsversicherung in der Covid-19-Pandemie – Anmerkung zum BGH Urteil vom 26.01.2022
Gesetz für faire Verbraucherverträge tritt am 1. März 2022 (fast) vollständig in Kraft
Kein Leitungswasserschaden bei einer undichten Fuge! Akquisechance oder Haftungsrisiko für den Versicherungsmakler?
Fachtagung zur Versicherungsmaklerhaftung am 27.01.2022 (online)
Schweigen ist keine Zustimmung – wie geht´s weiter? – Anmerkung zum BGH Urteil vom 26.01.2022, Praktische Einordnung zum BGH-Urteil vom 27.04.2021 (Az.: XI ZR 26/20)

2021

Was ist die „Markt- und Informationsgrundlage“ des Versicherungsmaklers?
Kanzlei Michaelis gegen den BGH – Warum Versicherungsleistungen gegenüber Unternehmern mit 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen sind
Haftungsbegrenzung durch die bestehende Versicherungssumme des Versicherungsvertrages oder aus dem Maklervertrag?
Ab wann entsteht bereits eine Beratungshaftung, für eine nicht erteilte Empfehlung?
Update zur Weiterbildungspflicht in der Kanzlei Michaelis
Kunden haben unglaublich weitreichenden Auskunftsanspruch
in:takt – Ihr individuelles Maklermagazin – greifen Sie zu!
BGH: So bekommen Sie unrechtmäßige Beitragserhöhungen von Ihrer privaten Krankenversicherung zurück
Schweigen ist keine Zustimmung – BGH-Urteil vom 27.04.2021, Az. XI ZR 26/20
Strafrechtliche Relevanz des Verhaltens der Versicherer im Zusammenhang mit der „Bayrischen Lösung“?
Sensationelle Nachricht: Jetzt kommt doch die große Welle auf die Betriebsschließungsversicherer zu
Wichtige Eilmeldung: Betriebsschließungsversicherung
Aktuelle Sonderausgabe RECHT 2020 der Kanzlei Michaelis
Der juristische Weiterbildungskalender 2021 für Versicherungsmakler

2020

Vertreter haftet wie Makler und das ist auch richtig!
Was muss der Versicherungsmakler beim Online-Vergleich und der Online-Vermittlung beachten?
Sondernewsletter – zur Betriebsschließungsversicherung
Sondernewsletter – die Leistungspflicht der Versicherung bei Betriebsschließung wegen Covid 19
Honorarvereinbarungen des Versicherungsmaklers – Eine Bestandsaufnahme und Übersicht. Was ist erlaubt?
Unter welchen Voraussetzungen wird der Versicherungsmakler Erfüllungsgehilfe des Versicherers?
Ist die Kündigung eines Versicherungsvertrages ein empfindliches Übel?
Muss die Versicherungskammer Bayern in ihrer Betriebsschließungsversicherung leisten?
LG Mannheim bestätigt Versicherungsschutz in der Betriebsschließungsversicherung (BSV)
Beratungsdokumentation eines Policenverkaufes? Maklerhaftung?
Markel Pro Cyber für Vermittler
Wie lautet in Sachen Betriebsschließungsversicherung jetzt die richtige Empfehlung an den Kunden?
Ist alles in:takt? Wir haben ein Geschenk für Sie!
Wie Sie virenfrei durch die nächste Zeit kommen
Cyberschutz für Versicherungsmakler
Versicherungsmaklervertrag ändern
Die attraktive und rechtssichere Internetseite

2019

Bußgeld vermeiden! Transparenzregister beachten!
Veranstaltungskalender 2020
Inwieweit ist der Versicherungsmakler Dritten gegenüber verantwortlich?
Die Enthaftungserklärung hilft beim Makler-Problem von beratungsmüden Bestandskunden
Haftet der Versicherungsmakler gegenüber Dritten?
Möglichkeiten der Beratungsdokumentation und die Auswirkungen auf die Beweislastverteilung
Whatsapp vs Threema – Datenschutz bei der Informationsübermittlung
Maklerhaftung bei erkennbarem Interesse des Versicherungsnehmers für Versicherungsschutz bei naheliegendem Risiko
Arglist in der Berufsunfähigkeitsversicherung – Das Ende der spontanen Anzeigepflicht
Das Geschäftsgeheimnisgesetz – welche Maßnahmen sind zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen nötig?
Warum fallen auch zukünftige Ansprüche auf die Versicherungsleistungen bei Lebensversicherungen in die Insolvenzmasse?
appRIORI – die neue App-RIORI Version ist für Sie online
Maklerhaftung auch für unversicherbare Risiken? – Vorsicht bei falschen Versprechen!
Ein Fehler ist schnell passiert …
Newsletter Januar

2018

Newsletter Dezember
Newsletter November
Newsletter Oktober
Newsletter September
Newsletter August
Newsletter Juli
Newsletter Juni
Newsletter Mai
Newsletter April
Newsletter März
Newsletter Februar
Newsletter Januar

Sehr geehrte Kanzlei Michaelis, ich möchte gerne Ihren kostenlosen Informationsdienst für Versicherungsmakler (IfV) erhalten. Bitte nehmen Sie mich mit meiner Mailadresse in den Verteiler auf. Herzlichen Dank!

loader

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung

* Feld erforderlich

 

Beraterteam

Stephan Michaelis LL.M.
Versicherungsrecht und Versicherungsmaklerrecht
Dr. Jan Freitag
Arbeitsrecht
Kathrin Pagel
Versicherungsrecht
Oliver Timmermann
Vertriebs-und Versicherungsrecht
Dr. Robert Boels
Gesellschaftsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht
Markus Kirner
Rentenberater, Spezialist für die betriebliche Altersversorgung
Fabian Kosch
Versicherungs-, Vertriebs- und Wettbewerbsrecht
Svenja-Martina Burmeister
Versicherungs- und Versicherungsvertriebsrecht
Sarah Kolß
Arbeitsrecht, Handelsvertreterrecht
Judith Pötter
Versicherungs- und Versicherungsvertriebsrecht
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
Rechtsanwalt

Rechtsgebiete

Arbeitsrecht
Bankrecht
Berufsunfähigkeitsversicherung
Betriebsschließungsversicherung
Datenschutzrecht
Dienstunfähigkeitsversicherung
Gesellschafts- und Vertragsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
GmbH-Recht
Haftpflichtversicherung
Handelsvertreterrecht
Kreditvertragsrecht
Lebensversicherung
Maklerrecht
Markenrecht
Personengesellschaftsrecht
Umstrukturierungen
Unfallversicherung
Versicherungsrecht
Wettbewerbsrecht

Kanzlei

Über uns
Karriere
Honorare
Kontakt | Anfahrt
Impressum
Datenschutz
AGB
Disclaimer

Service

Ausgleichsanspruch
Download
Kanzlei-Kooperationen
Lexikon
Vollmachten

Social Media

Facebook
Youtube
Xing

Apps

Kontakt

Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte
Stephan Michaelis V.i.S.d.P.
Glockengießerwall 2
20095 Hamburg
info@kanzlei-michaelis.de
Tel. +49 40 88888-777
Fax +49 40 88888-737

Partnerschaftsregister

Hamburg PR 251
Ust.-IdNr.: DE204135896

Berufsrechtliche Regelung

Bundesrechtsanwaltsordnung
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Berufsordnung für Rechtsanwälte

© KANZLEI MICHAELIS RECHTSANWÄLTE
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}