Beschreibung
Schwintowski / Brömmelmeyer / Ebers (Hrsg.)
Praxiskommentar zum Versicherungsvertragsgesetz
Jetzt schon in der 4. Auflage. 2021
Über 2400 Seiten in Hardcover
VVW GmbH. ISBN 978-3-96329-258-3
Der von unserem Kollegen Herrn Hans-Peter-Schwintowski sowie den Herren Christoph Brömmelmeyer und Martin Ebers herausgegebene Praxiskommentar zum VVG erscheint in nunmehr 4. Auflage 2021 und hat sich vermutlich neben dem Prölss/Martin als ein weiterer wissenschaftlich fundierter Standard-Kommentar zum VVG etabliert.
Die Kommentierung legt besonderen Wert auf Praxishinweise und konkrete Formulierungsvorschläge, die sich u.a. an Fachanwälte für Versicherungsrecht oder Versicherungsmakler wenden.
Eigentlich sollte jeder Versicherungsvermittler die rechtlichen Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts kennen. Neben den Gesetzestexten ist es empfehlenswert, auch einen Überblick über die juristischen Auslegungen und die bestehende Rechtsprechung zu erhalten.
Rechtsanwalt Stephan Michaelis hatte bereits seit der 1. Auflage das Vermittlerrecht (§§ 59-73 VVG) sowie die relevanten Nebengesetze (Auszüge aus der VersVermV und GewO) kommentiert. Jeder Versicherungsmakler sollte daher über ein solches umfassendes Nachschlagewerk verfügen, lautet seine Empfehlung.
Die Kollegin Rechtsanwältin Kathrin Pagel kommentierte in dem Praxiskommentar zum VVG nun auch bereits in der 4. Auflage die gesetzliche Regelungen zur Feuerversicherung.
Die 4. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung sowie die durch Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie neu hinzugekommenen Vorschriften. Besonderen Wert legen die Herausgeber auf Fragen der Versicherungsvermittlung: Kommentiert wird deswegen in Auszügen auch die VersVermV und die Gewerbeordnung von RA Michaelis.
Der Kommentar ist auch über die Kanzlei Michaelis von den Mitautoren zum Preis von € 148,- erhältlich.