Onlinefachinformationen am 15.04.2025 von 17:00-19:00 Uhr über die Internetseite der Kanzlei Michaelis
Obliegenheiten in der Sachversicherung
Referenten: Vincent Jacobsen & Fabian Kosch, Rechtsanwälte
Der Einwand der Obliegenheitsverletzung ist ein Dauerbrenner in der Sachversicherung. Zuletzt hat das Dauerthema große Beachtung gefunden, als der Bundesgerichtshof die von Risikoträgern der Sachversicherung häufig und gern vereinbarte Obliegenheit des Versicherungsnehmers, alle gesetzlichen, behördlichen sowie vertraglich vereinbarten Sicherheitsvorschriften einzuhalten, bestätigt hat. Rechtsanwälte Jacobsen und Kosch arbeiten das Urteil des Bundesgerichtshofs auf und analysieren die entscheidungstragenden Erwägungen der Bundesrichter.
Ausgehend von dieser Analyse wird das System gesetzlicher und vertraglicher Obliegenheiten intensiv beleuchtet. Die Rechtsanwälte geben Maklern praxisnahe Tipps zum Umgang mit Obliegenheiten in der Vermittlung und Bestandsbetreuung. Darüber hinaus werden Einblicke in die Mandatsbearbeitung von Versicherungsfällen mit Obliegenheitseinwand gewährt. Dabei werden Verteidigungsstrategien aufgezeigt und Erfahrungssätze aus der Breite der kasuistischen Rechtsprechung zur Quotelung diskutiert.