13.02.2025 (Donnerstag) Fachtagung der Kanzlei Michaelis von 13:00-19:30 Uhr
Jährliche Fachtagung der Kanzlei Michaelis
Was Versicherungsmakler 2025 wissen müssen!
Ca. 5,5 Stunden Weiterbildungszeit, ausschließlich online! Eine vorherige Anmeldung/Reservierung ist nicht erforderlich.
Weiterbildungsinhalte:
- Haftungsfallen bei der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung – Wie Fehler zu vermeiden sind (Kathrin Pagel, Fachanwältin für Versicherungsrecht)
- Mittelbare Haftungsbeschränkungen bei Versicherungsmaklern, Teil 1 (Rechtsanwälte Vincent Jacobsen und Fabian Kosch)
- Die Pflichten eines Geschäftsführers zur Gefahrenerkennung und Prävention! § 1 StaRuG: Der gesetzliche „“Türöffner““ für Vermittler und Berater beim Kunden? (Judith Pötter, Fachanwältin für Versicherungsrecht)
- Unmittelbare Haftungsbeschränkungen bei Versicherungsmaklern, Teil 2 (Rechtsanwälte Vincent Jacobsen und Fabian Kosch)
- Die Pflichten zur „“barrierefreien Website““ ab dem 28.06.2025. Achtung vor den Abmahnanwälten! Was ist zu tun? (Rechtsanwalt Oliver Timmermann)
- Der erforderliche „“KI-Führerschein““ nach EU-AI ACT! Was ist künftig arbeitsrechtlich zu beachten? (Dr. Jan Freitag, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Rechtsanwältin Sarah Kolß)
- Kapitalanlagevermittlung: Unversicherbare Risiken und deren Vermeidung! (Boris Glameyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalanlagerecht, sowie Versicherungsrecht)
- Haftungsgefahren durch eine unterlassene Beratung (Stephan Michaelis, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, sowie Versicherungsrecht)
- Die VSH für Versicherungsmakler/-innen – Aktuelle Entwicklungen, neue Schadenbeispiele und Antworten auf die häufigsten Fragen (Christian Henseler, Geschäftsführer der CGPA Europe Underwriting GmbH)
- Versicherungsvertragsvermittlungen eines Vertreters über einen Maklerpool. Die Haftung für statusbedingte Fehlberatungen? (Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski, Rechtsanwalt)
Hier geht´s zum genauen Tagesablauf mit der Einladung
Online-Live-Streaming über die Internetseite der Kanzlei Michaelis
Referenten: Prof. Dr. Hans Peter Schwintowski, Stephan Michaelis LL.M., Kathrin Pagel, Fabian Kosch, Vincent Jacobsen, Judith Pötter, Oliver Timmermann, Dr. Jan Freitag, Boris Glameyer und Christian Henseler
Moderation: Tilman Freyenhagen
Diese interessante Weiterbildungstagung sollten Sie nicht verpassen! Wir danken der CGPA als Sponsor für die Unterstützung.