Rechtsanwältin Sarah Kolß, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte

Dauer ca. 123 Minuten

Welche Folgen hat es, wenn der Makler sich blind auf Ratings und Vergleiche verlässt und seinen Rat darauf stützt? Beispiele aus der Fahrerschutzversicherung, Unfall-, Berufsunfähigkeits-, Kinderpolicen mit BU-Option sollen zeigen, welche Fallen für den Versicherten und Makler bestehen können. Welchen Einfluss hat ein politisch gewollter Provisionsverzicht auf die Beratung und Auswahl eines Tarifes? Beispiele aus Check24, Stiftung Warentest und bekannte Rater/Vergleicher verdeutlichen mögliche Risiken. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, für den Versicherungsmakler, dieses Risiko zu reduzieren?